top of page
  • AutorenbildKE Associates

Finanztransaktionssteuer - Update März 2012

Auf dem EU-Gipfel am 01. März wurde auf deutsche Initiative die Einführung eines europäischen Fiskalpakts beschlossen. Der Pakt sieht eine striktere Haushaltsdisziplin vor, als in den EU-Verträgen vereinbart. Im Detail einigten sich die Unterzeichnerländer darauf, das strukturelle Defizit auf maximal 0,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zu begrenzen. Zusätzlich vereinbarten die Verantwortlichen, nach dem Vorbild Deutschlands, die Verankerung einer verpflichtenden Schuldenbremse im nationalen Recht. Die Ratifizierung in Bundestag und Bundesrat setzt allerdings eine Zweidrittelmehrheit voraus. SPD und Grüne haben ihre Zustimmungan die Einführung einer Finanztransaktionssteuer auf europäischer Ebene geknüpft. KE-Associates verfolgt die aktuelle Debatte und gibt Ihnen im angehängten Update einen Überblick über  aktuelle Entwicklungen zum Thema Finanztransaktionssteuer.



7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Für viele Anleger noch unbekannt, aber ein Tool mit Potenzial: der RoboAdvisor. Ein Algorithmus übernimmt hierbei die Rolle des traditionellen Anlageberaters und erstellt ein Portfolio innerhalb nur w

Common Reporting Standard Der Common Reporting Standard (CRS – Standard for Automatic Exchange of Financial Account Information) ist ein gemeinsamer Melde- und Sorgfaltsstandard. Dieser enthält den gl

Beitrag: Blog2_Post
bottom of page