Einführung der Abgeltungsteuer - Update April 2012
Am 1. Januar 2013 soll das Steuerabkommen zwischen der Schweiz und Deutschland in Kraft treten. Schweizer Banken werden dabei unter anderem verpflichtet, auf Vermögen von in Deutschland steuerpflichtigen Kunden einmalig eine Pauschalsteuer für die Vergangenheit zu errechnen und abzuführen.
Die größere Herausforderung für alle Institute stellt unseres Erachtens jedoch die Umsetzung der vorgesehenen zukünftigen Besteuerung von Kapitalerträgen und Veräußerungsgewinnen dar. Diese führt zu einer erheblichen Zunahme der Prozesskomplexität, die mit umfangreichen Änderungen der Geschäftsabläufe und IT-Systeme innerhalb der Bank verbunden ist.
Bereits im Rahmen der Einführung der Abgeltungsteuer in Deutschland hat sich KE Associates mit Fragestellungen und möglichen Lösungsansätze beschäftigt und im Rahmen von Umsetzungsprojekten bei namhaften deutschen Instituten umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Einen Ausblick auf die durch das Steuerabkommen zu erwartenden Herausforderungen für die Schweizer Institute gibt Ihnen unser aktuelles White Paper.
Comments