top of page
  • AutorenbildKE Associates

Retailbanking der Zukunft

In Zeiten der Nullzins-Politik ist das Retail Banking, beispielweise bei der Frage nach Kontoführungsgebühren, wieder stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Wie sich das Retail-Banking in den letzten Jahren verändert hat und welche Herausforderungen sich Banken, aufgrund digitalen Neuerungen, in Zukunft stellen müssen, zeigen Nadine Gysler und Jonas Hellwig im Whitepaper "Market Research - Retail Banking der Zukunft" auf.
















49 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die Girocard ist das in Deutschland am weitesten verbreitete Zahlungsmittel. Auch im Ausland sind Girokarten nutzbar, über zusätzliche Funktionen, wie die Maestro – Funktion von MasterCard. Mit der An

Veränderungen im Kundenverhalten führen bereits seit geraumer Zeit zu einem Abbau der Filialnetze im Bankenbereich.

Die Dokumentation der Aufbau- und Ablauforganisation ist ein fester Bestandteil jedes Unternehmens und dient der Erfüllung interner sowie aufsichtsrechtlicher bzw. gesetzlicher Vorgaben. Das Ziel kann

Beitrag: Blog2_Post
bottom of page